1970er Jahre
- UNIXEntwickelt von AT&T Bell Labs, wurde UNIX zu einem der einflussreichsten Betriebssysteme, das viele spätere Systeme inspirierte.
- CP/M (Control Program for Microcomputers)Ein weit verbreitetes Betriebssystem für 8-Bit-Mikrocomputer, das in den späten 1970er Jahren populär war.
- MVS (Multiple Virtual Storage)Ein IBM-Großrechner-Betriebssystem, das für seine Zuverlässigkeit und Fähigkeit, mehrere virtuelle Speicherbereiche zu verwalten, bekannt war.
- VMS (Virtual Memory System)Entwickelt von Digital Equipment Corporation (DEC) für die VAX-Rechnerreihe, bekannt für seine Stabilität und Leistung.
- TOPS-10Ein Betriebssystem für die PDP-10-Reihe von DEC, das in akademischen und Forschungsumgebungen weit verbreitet war.
1980er Jahre
- MS-DOS (Microsoft Disk Operating System)Ein von Microsoft entwickeltes Betriebssystem, das auf IBM-PCs und kompatiblen Computern weit verbreitet war.
- Mac OS (ursprünglich System Software)Das Betriebssystem für den Apple Macintosh, bekannt für seine grafische Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit.
- AmigaOSEin fortschrittliches Betriebssystem für die Amiga-Computer von Commodore mit präemptivem Multitasking und einer grafischen Benutzeroberfläche.
- Atari TOS (The Operating System)Das Betriebssystem für die Atari ST-Reihe, bekannt für seine grafische Benutzeroberfläche und Leistung.
- OS/2Ein von IBM und Microsoft gemeinsam entwickeltes Betriebssystem, das für seine Stabilität und Multitasking-Fähigkeiten bekannt war.
- BSD (Berkeley Software Distribution)Eine Version von UNIX, die von der University of California, Berkeley entwickelt wurde und viele moderne Betriebssysteme beeinflusste.